Über uns
Ich bin seit über 20 Jahren in der Automobilbranche tätig. Mein Alltag war geprägt von ständigem Termindruck und Akkordarbeit sowie sehr vielen Überstunden. Leider hat das dazu geführt, dass ich meine Familie weniger gesehen habe als mir lieb war und dass ich einige gesundheitliche Herausforderungen zu Bewältigung hatte, welche ich nicht mehr haben wollte.
Meine wunderbare Frau kam 2020 mit unserem jetzigen Wegbegleiter um die Ecke und damit kam ein sehr großes Stück Lebensqualität zu mir zurück!
Ich habe weiterhin Herausforderungen, diese haben wir alle! Wenn wir keine mehr haben, sollten wir auf die Suche nach neuen Herausforderungen gehen, um uns weiterzuentwickeln.
Im Jahr 2020 konnte ich meine gesundheitlichen Herausforderungen überwinden und durch mein betriebswirtschaftliches Know-how erkannte ich die Möglichkeiten, die unser Konzept birgt, um mein Ziel finanzieller Freiheit zu erreichen. Diese Chance ermöglichte es mir auch, mein primäres Ziel von mehr Zeit mit meiner Familie zu verwirklichen.
Solltest du mehr erfahren wollen, sprich mich einfach an! Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Hallo, ich bin Rebecca, 41 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Kirchhellen, einem Ort, den ich sehr schätze. Zusammen mit meinem Mann Frank, unseren Kindern Janik und Holly sowie unserer Katze Luna, sind wir seit 2014 glückliche Bewohner unseres Häuschens hier.
Ursprünglich habe ich den Beruf der Industriekauffrau erlernt und einige Jahre in der Büroverwaltung gearbeitet, bevor ich meine Leidenschaft für die Kinderbetreuung entdeckte. Seit nunmehr 13 Jahren bin ich als Tagesmutter tätig und es wird nie langweilig. Die Liebe zur Familie spiegelt sich auch in meiner Betreuung wider, indem ich auf eine ausgewogene Ernährung für alle achte.
Neben meinen familiären Verpflichtungen und der Tagesmutter-Tätigkeit, finde ich Ausgleich in meinen Hobbys wie Fahrradfahren, Schwimmen, Angeln und Campingabenteuern mit unserem Wohnwagen. Besonders das Meer übt eine große Anziehungskraft auf mich aus.
Als qualifizierte Tagespflegeperson wurde ich vom SkF auf persönliche Eignung und geeignete Räumlichkeiten überprüft. Eine gültige Pflegeerlaubnis der Stadt Bottrop sowie regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse am Kleinkind/ Säugling sind selbstverständlich. Aktuell bilde ich mich nebenberuflich über die AWO weiter. Fortbildungen sind für mich ein wichtiger Bestandteil einer kompetenten Arbeit.